• Rezepte nach Kategorien
  • Rezepte nach Jahreszeiten
  • Über mich | Kontakt
  • Rezepte nach Kategorien
  • Rezepte nach Jahreszeiten
  • Über mich | Kontakt

Cannelés

Februar 21, 2023 | Süßes & Kuchen, zu jeder Jahreszeit
Das Besondere an dieser französischen Spezialität ist die Karamellkruste, die sich im heißen Ofen bildet. Nach ein paar Stunden weicht die Kruste allerdings auf, dann sollten die Cannelés nachgebacken werden. Der Teig ist ein einfacher Pfannkuchenteig mit sehr viel Zucker, man muss ihn am Vortag …
weiterlesen

Kalbfleischpastete mit Pilzen

Januar 31, 2023 | Vorspeisen, Fleisch & Fisch, Winter, Herbst
Eine kleine Fleischpastete ist eine feine und raffinierte Vorspeise. Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und macht weniger Arbeit als gedacht. Was man braucht: Einen Mixer Pastetenform (mindestens 700 ml Inhalt) große Bratform, welche die Pastetenform für das Wasserbad aufnehmen kann. 300 Gr. K…
weiterlesen

Pasta mit Cavolo Nero

Januar 23, 2023 | Pasta & Reis, Winter
Nur im Winter gibt es ihn, den Cavolo Nero oder Schwarzkohl. Er ist eine Kreuzung aus Wirsing und Grünkohl. Diese kurze Saison, in der er auf den Marktständen auftaucht, sollte für die Zubereitung eines leuchtend grünen Pestos genutzt werden, bevor er wieder verschwindet. 1 Bund Cavolo Nero 5 ge…
weiterlesen

Weisse Schokoladenmousse

Januar 02, 2023 | Süßes & Kuchen, zu jeder Jahreszeit
Dieses weiße Schokoladenmousse ist sehr reichhaltig und süß und verträgt sich deshalb bestens einer ungesüßten, intensiv fruchtigen Soße. 200 g Kuvertüre, weiße 250 ml Sahne 500 g Erdbeeren oder tiefgekühlte Himbeeren 2 EL Zitronensaft     Sahne und weiße Kuvertüre in eine Metallsch…
weiterlesen

Linsen am Neujahrstag

Januar 02, 2023 | Pasta & Reis, Winter
Nach italienischer Tradition gibt es ein Linsengericht am Neujahrstag. Die Form der Linse erinnert an Geldstücke. Linsen symbolisieren Glück und sollen vor allem dafür sorgen, dass das Geld im neuen Jahr nie ausgeht. Zutaten: Olivenöl, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe 200 gr. kleine Linsen (Padina) 2 …
weiterlesen

Hausgemachte Pasta mit gemörsertem Pfeffer

November 16, 2021 | zu jeder Jahreszeit, Pasta & Reis
Das beste Gewürz, mit dem man hausgemachte Pasta noch verbessern kann, ist Pfeffer frisch aus dem Mörser. Ich habe es einmal mit Steinpilzpulver versucht. Ich hätte die getrockneten Steinpilze lieber in die Sauce geben sollen, denn nach dem Kochen der Nudeln war vom Geschmack nicht mehr viel übri…
weiterlesen

Auberginenmus zu Fladenbrot

November 16, 2021 | zu jeder Jahreszeit, Tipples & Nibbles, Vorspeisen
Dieses Auberginenmus ist vielleicht das erste Rezept, das ich überhaupt aufgeschrieben habe. Es stammt aus meiner Studentenzeit. Die Zutaten sind billig, es ist einfach herzustellen, macht viele Leute satt und ist einfach immer wieder lecker. Rezept: Ofen auf 180°C vorheizen. Auberginen rundherum…
weiterlesen

Fischpastete

Oktober 26, 2021 | Fleisch & Fisch, Vorspeisen
Eine Fischpastete sieht festlich aus und macht eigentlich wenig Arbeit. Aber man braucht dazu ein spezielles Küchengerät: ein Cutter bzw. eine Küchenmaschine, die pürieren kann, ist notwendig. Die Pastete sollte einen Tag vor dem Verzehr zubereitet werden, denn sie braucht eine Nacht im Kühlschr…
weiterlesen

Kekse „Sesam öffne dich“

Juni 18, 2021 | Süßes & Kuchen, zu jeder Jahreszeit
Die Zauberformel „Sesam-öffne-dich“ aus 1001 und hat tatsächlich die Sesampflanze zum Vorbild. Wie der Felsen bei Ali Baba öffnet sich die Fruchtkapsel erst, wenn ihr kostbarer Schatz reif ist – die Sesamsaat. Aus den gemahlenen Sesamkörnern wird eine Paste namens Tahin hergestellt, die in der ar…
weiterlesen

Hefekuchen mit Sesam-Wirbel

Juni 18, 2021 | zu jeder Jahreszeit, Süßes & Kuchen
Hefekuchen mit Sesam-Füllung Ich habe ein Backbuch gekauft, das ich besonders mag (siehe die vielen Markierungen). Alle Rezepte haben einen Hefeteig mit langer Teigführung zur Grundlage. Das ist sehr praktisch. Man kann den Hefeteig anrühren, im Kühlschrank gehen lassen und erst ein paar Tage spä…
weiterlesen

Westfälischer Spargel-Garten

Juni 08, 2021 | Frühling, Gemüse & Salate, Vorspeisen
Der Anbau und die Ernte von weißem Spargel sind sehr mühevoll. Die Spargel-Saison ist kurz, nur wenige Wochen im Jahr ist er erhältlich. Der Spargel-Garten feiert diese kurze Zeit im Jahr. Er sieht festlich aus, dabei ist er schnell und einfach zubereitet. Zutaten für 2 Personen: 1 Pfund Spargel…
weiterlesen

Spargel-Risotto

Juni 08, 2021 | Pasta & Reis, Frühling
Risotto ist bestens geeignet, um den zarten Geschmack von weißem Spargel zu unterstreichen. Das sanfte Cremeweiß passt als Farbe sehr gut zu diesem Gericht. Kräuter oder grüne Erbsen als Dekoration würden hier nur ablenken. Rezept für 2 Personen: 1 Pfund Spargel geschält und in etwa 1,5 cm lange…
weiterlesen

Bretzel & Nuss Mix

Juni 03, 2021 | Tipples & Nibbles
Dieses Rezept ist einer meiner größten Erfolge bei Gästen. Dabei müsste ich ein Warnschild in die Schüssel stecken mit der Aufschrift „Vorsicht Suchtgefahr“. Manchmal bräuchte ich für meine Einladungen zum Abendessen wohl nur 1-2 Kilo davon auf den Tisch zu stellen und anschließend ein kleines De…
weiterlesen

Limoncello Spritz & Venedig Torre dell’Orologio

Mai 12, 2021 | Tipples & Nibbles, Sommer
Eigentlich würde man vermuten, dass „Spritz“ eine deutsche Bezeichnung ist, abgeleitet von dem zugehörigen Verb. Jedoch ist es eine andere Nation, die sich dieses komplizierte Wort zu eigen gemacht und in den allgemeinen Sprachschatz aufgenommen hat. In Italien ist „Lo Spritz“ ein essentieller Te…
weiterlesen

Matcha Eisparfait mit Sesam und Weißer Schokolade

Mai 11, 2021 | zu jeder Jahreszeit, Süßes & Kuchen
Matcha Eisparfait ist ein schöner Dessert für ein Sushi-Essen, der sich gut vorbereiten lässt. Die grüne Farbe erhält es durch japanisches Grünteepulver (Matcha). Die dünnen Schichten weißer Schokolade, die das Eisparfait durchziehen und der geröstete Sesam geben noch eine knusprige Note. Die Gru…
weiterlesen

Eingelegter Ingwer zum Sushi (Gari) home made

Mai 05, 2021 | Pasta & Reis
Für das Foto ist der selbst eingelegte Ingwer zur Rose drapiert. Seine zart rosa Farbe erhält er durch ein Stück Rote Beete, das mitgekocht wurde. Das kunstvolle Arrangement täuscht darüber hinweg, dass ich eingelegten Ingwer zum Sushi esse wie Salat und nicht nur als kleine Dekoration auf dem Te…
weiterlesen

Focaccia-Garten

April 29, 2021 | Brote & Pasteten, zu jeder Jahreszeit
Mit ein paar Kräutern, Oliven, Peperoni und einer roten Zwiebel wird aus einem Fladenbrot ganz schnell ein Prachtstück. Der Focaccia-Garten ist ein Hingucker für den Tisch und die Grillparty. Im Internet gibt es viele sehr schöne Inspirationen für die Gartengestaltung z. B. hier. Rezepte für Foc…
weiterlesen

Grougères

April 26, 2021 | Tipples & Nibbles
Grougères ist ein Käsegebäck und eine französische Spezialität, die aus dem Burgund stammt. Sie sehen aus wie kleine Windbeutel nur ohne Schlagsahne. Ich habe sie zum ersten Mal im Schaufenster einer „Boulangerie“ in Beaune gesehen. Weil wir in Deutschland Windbeutel aus Brandteig nur als süßes G…
weiterlesen

Warmer Lauchsalat mit Ei und Speck

April 22, 2021 | Gemüse & Salate, Winter
Bevor die kalte Jahreszeit ganz vorbei ist, gibt es noch einen klassischen Wintersalat. Pro Person: 1-2 Stangen Lauch 1-2 Teelöffel Senf, gerne auch mit ganzen Senfkörnern 1 Ei 50 Gramm Bacon in Würfel geschnitten Eier hartkochen. Den Bacon in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Die dunklen…
weiterlesen

Schokoladenkuchen mit Vanillepudding

April 22, 2021 | Süßes & Kuchen
Ist es ein Pudding oder ist es ein Kuchen? Jedenfalls ist es ganz lecker auch wunderbar als Dessert geeignet. Das Rezept stammt von David Lebovitz und ist betitelt als „Chocoflan“. Ein Flan ist eine im Wasserbad gestockte Masse aus Eiern und Flüssigkeit – also eine Art Pudding. Flan und Schokoku…
weiterlesen

Salzkaramellsauce

April 22, 2021 | Süßes & Kuchen
Bekannterweise hat Salz die Eigenschaft, den Eigengeschmack von Speisen zu verstärken und das Aroma zu intensivieren. Dies trifft auch auf Süßspeisen zu, insbesondere Karamell. Eine Karamellsauce ist leicht und schnell zubereitet, die Zutaten sind immer gleich: Zucker, Butter, Sahne. Den Untersch…
weiterlesen

Ravioli gefüllt mit Ricotta und Eigelb zu Ostern

April 05, 2021 | Pasta & Reis, Festliche Anlässe, Frühling
Zum Osterfest gibt es Ravioli gefüllt mit einem Eigelb. Die Zutaten sind denkbar einfach, aber die Zubereitung ist aufwändig – ein wahres Festtagsessen, welches das Ei in den Mittelpunkt stellt. Für 4 Ravioli gefüllt mit Eigelb braucht man: Für den Nudelteig: 1 Ei, 70 Gramm Weizenmehl, 30 Gramm H…
weiterlesen

Grüner Salat mit warmen Ziegenkäse Croutons

März 23, 2021 | Gemüse & Salate, Vorspeisen
Grüner Salat mit warmen Ziegenkäse Croutons Diese Woche gab es auf dem Markt besonders schöne Salatköpfe, fast so schön wie ein Blumenstrauß. Ich habe ebenfalls einen besonders französischen Ziegenkäse aus Rohmilch gekauft, der ein kleines Krönchen aus Rosmarinnadeln trägt. Grüner Salat mit warme…
weiterlesen

Sizilianischer Orangensalat

Februar 14, 2021 | Gemüse & Salate, Winter
Die Monate Januar und Februar sind beste Saison für die Nabel Orange. Ihren Namen verdankt sie der zweiten kleinen Orange, die in ihrem Inneren an der Spitze der Frucht wächst. Von außen sieht die Spitze aus wie ein kleiner menschlicher Nabel. Diese Orangensorte ist besonders süß und saftig und e…
weiterlesen

Huhn mit Amalfi Zitrone und Nudel-Risotto

Februar 13, 2021 | Winter, One Pot Wonders, Fleisch & Fisch
Auf dem Wochenmarkt habe ich eine wunderschöne Amalfi Zitrone gekauft. Die beste Saison für diese leuchtend gelbe Frucht ist mitten im Winter. Seit Goethes Zeiten repräsentiert sie wie keine andere Frucht die Wärme des Südens und die Lust zu Reisen. Mitten im Corona-Winter während des Lockdowns i…
weiterlesen

Graupensuppe mit Rindfleisch für kalte Tage

Februar 11, 2021 | Winter, One Pot Wonders
Der Februar ist unerwartet kalt mit viel Schnee und Eis. Genau das richtige Wetter für einen Graupeneintopf. Graupen sind geschälte Gersten- oder Weizenkörner. Lange Zeit hatten sie ein Imageproblem. Als Kriegs- und Arme-Leute-Essen fristeten sie ein Schattendasein. Mein Vater erinnerte sich noc…
weiterlesen

Fenchelsalat mit Orange

Februar 07, 2021 | Gemüse & Salate, Winter
Winter ist beste Saison für Zitrusfrüchte wie Orangen. Sie eignen sich auch hervorragend als Zutat für einen Salat und erhellen graue Wintertage mit ihrer leuchtenden Farbe auf dem Teller. Rezept für 4: 2 Navelorangen 2 Fenchelknollen 40 Gramm Walnüsse (oder in der Pfanne geröstete Kürbiskerne) …
weiterlesen

Mont d´Or – Käsespezialität im Winter

Februar 04, 2021 | Winter
Es gibt ihn nur in der kalten Jahreszeit zu kaufen, den Vacherin Mont-d´Or. Es ist ein Weichkäse aus Kuhmilch. Spätestens im November taucht er in der Auslage guter Käsegeschäfte auf und verschwindet meist im April wieder. Er reift in einer Schachtel aus Fichtenholz. In der Holzschachtel ist der …
weiterlesen

Weiße Pfirsiche mit Parmaschinken & Mozarella

Januar 04, 2021 | Gemüse & Salate, Sommer
Unter der Woche
Bei weißen Pfirsichen denke ich immer an das Märchen von Schneewittchen: Die samtige Haut, das elfenbeinfarbene Fleisch und ihre rosa Farbe gleicht errötenden Wangen. Auch sind es Sensibelchen, sozusagen die „Prinzessin auf der Erbse“ unter den Früchten. Sie wollen nicht hart angefasst werden und…
weiterlesen

Gugelhupf mit gebrannten Mandeln

Januar 04, 2021 | Winter, Süßes & Kuchen
Gugelhupf mit gebrannten Mandeln
Dies ist ein Gugelhupf für die Weihnachtszeit, denn die gebrannten Mandeln kauft man lieber als sie selbst zu machen. Kein Weihnachtsmarkt ist vorstellbar ohne gebrannte Mandeln. Der Duft, den sie verströmen, ist fast schon wichtiger als die Mandeln selbst. Weil eben nicht nur das Endprodukt zäh…
weiterlesen
  • Vorherige
  • Nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Archiv
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}